P2015 OBD II-Code: Bereich des Einlasskrümmer-Positionssensors

P2015 OBD II-Code: Bereich des Einlasskrümmer-Positionssensors
Ronald Thomas
P2015 OBD-II: Einlasskrümmer-Positionssensor/Schalter-Schaltung Was bedeutet der OBD-II-Fehlercode P2015?

Der Code P2015 steht für "Intake Manifold Runner Position Sensor Range Bank 1".

Der Ansaugkrümmer sitzt oben auf dem Motor zwischen den Zylinderköpfen. Über eine Reihe von Kanälen im Inneren des Krümmers wird dem Motor Luft zugeführt. Viele moderne Fahrzeuge verfügen über ein sogenanntes IMRC-System (Intake Manifold Runner Control). Dieses System variiert die Länge der Ansaugkanäle durch Öffnen und Schließen einer Reihe von Ventilen. Dies ermöglicht eine Feinabstimmung der Luftansaugung des Motors, was zuDie Ventile werden entweder durch einen Unterdruckmagneten oder einen elektrischen Antrieb gesteuert.

Siehe auch: P0349 OBD-II-Störungscode

Ansaugkrümmer

Das Antriebsstrang-Steuermodul (PCM) bestimmt den IMRC-Betrieb auf der Grundlage mehrerer Eingänge. Einer davon ist das Signal des Sensors für die Position des Ansaugkrümmers. Wie der Name schon sagt, wird dieser Sensor verwendet, um die Position der IMRC-Ventile zu bestimmen.

Der Code P2015 zeigt an, dass das PCM festgestellt hat, dass das Signal des Sensors für die Ansaugkrümmerposition der Bank 1 außerhalb des Bereichs liegt. Bank 1 bezieht sich auf die Seite des Motors mit dem Zylinder Nr. 1, während Bank 2 sich auf die Seite des Motors mit dem Zylinder Nr. 2 bezieht. Reihenmotoren haben nur eine Bank - Bank 1.

P2015 Symptome

  • Eine leuchtende Motorprüfleuchte
  • Schlechte Motorleistung
  • Geringerer Kraftstoffverbrauch

Lassen Sie es von einem Fachmann diagnostizieren

Finden Sie ein Geschäft in Ihrer Nähe

Häufige Ursachen für P2015

Der Code P2015 wird in der Regel durch eine der folgenden Ursachen verursacht:

  • Ein ausgefallener Sensor für die Ansaugkrümmerposition
  • Ein ausgefallenes IMRC-Stellglied/Magnetventil
  • Ein Problem mit dem Ansaugkrümmer oder dem Gestänge
  • Probleme mit der Verkabelung

Diagnose und Reparatur von P2015

Durchführung einer vorläufigen Inspektion

Manchmal kann P2015 als Fehler auftauchen. Löschen Sie den Code und schauen Sie, ob er wieder auftaucht. Wenn dies der Fall ist, ist der nächste Schritt eine Sichtprüfung. Ein geschultes Auge kann nach Problemen wie gebrochenen Drähten und losen Verbindungen suchen. Wenn ein Problem gefunden wird, sollte es repariert und der Code gelöscht werden. Wenn nichts entdeckt wird, suchen Sie nach Technical Service Bulletins (TSBs). TSBs sind empfohlene Diagnose- und ReparaturhinweiseDie Suche nach einer entsprechenden TSB kann die Diagnosezeit erheblich verkürzen.

Siehe auch: B0092 OBD II-Fehlercode: Sensor für linke Seitenstützen

Überprüfen Sie den IMRC-Betrieb

Ein Techniker beginnt die Diagnose dieses Codes in der Regel, indem er den Betrieb des IMRC-Systems mit einem Scantool überwacht. Wenn das Scantool an den Diagnoseanschluss des Fahrzeugs angeschlossen ist, kann es mit den Onboard-Modulen kommunizieren. Die IMRC-Ventile können mit dem Scantool per Knopfdruck geöffnet und geschlossen werden. Auf dem Scantool werden auch Daten zum IMCR-Betrieb angezeigt. So kann ein Techniker manuellBetätigen Sie die Ventile und überwachen Sie die Daten, um festzustellen, ob das System ordnungsgemäß funktioniert.

Überprüfen Sie den IMRC-Schaltkreis

Sobald bestätigt ist, dass das IMRC-System nicht richtig funktioniert, muss der Grund dafür ermittelt werden. Ein Techniker wird zunächst den IMRC-Stromkreis testen. Mit einem Digitalmultimeter (DMM) kann sichergestellt werden, dass sowohl der Sensor- als auch der Aktuator-/Magnetventilstromkreis intakt sind.

Wenn ein Problem im Stromkreis gefunden wird, muss der werkseitige Schaltplan nachverfolgt werden. Sobald die Problemstelle gefunden ist, kann der offene/kurzgeschlossene Stromkreis repariert werden.

Ansaugkrümmer und Gestänge prüfen

Der nächste Schritt besteht darin, den mechanischen Teil des IMRC-Systems zu überprüfen. Einige IMRC-Systeme verwenden ein Verteilervakuum zum Öffnen und Schließen der Kanalventile, während andere ein mechanisches Gestänge verwenden.

  • Betätigen Sie das mechanische Gestänge von Hand, um zu prüfen, ob es ordnungsgemäß funktioniert. Wenn es klemmt oder die Ventile nicht öffnet, sollte das Gestänge oder der Verteiler ausgetauscht werden.
  • Bei einem vakuumgesteuerten System können die Ventile mit einer handgehaltenen Vakuumpumpe geöffnet und geschlossen werden. Die Pumpe wird an den Ansaugkrümmer angeschlossen. Wenn die Ventile bei diesem Test nicht wie vorgesehen funktionieren, ist wahrscheinlich der Krümmer defekt.

In beiden Fällen muss möglicherweise der Ansaugkrümmer ausgebaut werden, um zu überprüfen, ob sich die Ventile des Ansaugkanals richtig öffnen und schließen.

Hinweis: Es ist auch ratsam, die Unterdruckschläuche an Systemen zu überprüfen, die durch Motorunterdruck gesteuert werden.

Andere Diagnosecodes im Zusammenhang mit P2015

  • P2008: Der Code P2008 zeigt an, dass das PCM eine Unterbrechung im Schaltkreis des Ansaugkrümmer-Kanalsensors der Bank 2 festgestellt hat.
  • P2009: Der Code P2009 zeigt an, dass das PCM ein schwaches Signal vom Sensor für die Position des Ansaugkrümmers in Reihe 1 erkannt hat. Dies weist normalerweise auf einen Kurzschluss hin.
  • P2010: Der Code P2010 zeigt an, dass das PCM ein hohes Signal vom Ansaugkrümmer-Positionssensor der Bank 1 erkannt hat. Dies weist normalerweise auf einen offenen Stromkreis hin.
  • P2011: Der Code P2011 zeigt an, dass das PCM eine Unterbrechung im Schaltkreis des Ansaugkrümmer-Kanalstellungssensors der Bank 2 festgestellt hat.
  • P2012: Der Code P2012 zeigt an, dass das PCM ein niedriges Signal vom Ansaugkrümmer-Kanalsensor der Bank 2 erkannt hat. Dies weist normalerweise auf einen Kurzschluss hin.
  • P2013: Der Code P2013 zeigt an, dass das PCM ein hohes Signal vom Ansaugkrümmer-Positionssensor der Bank 2 erkannt hat. Dies weist normalerweise auf einen offenen Stromkreis hin.
  • P2014: Der Code P2014 zeigt an, dass das PCM ein Problem mit dem Schaltkreis des Ansaugkrümmer-Kanalsensors der Bank 1 festgestellt hat.
  • P2016: Der Code P2016 zeigt an, dass das PCM ein niedriges Signal vom Ansaugkrümmer-Positionsschaltkreis der Bank 1 erkannt hat. Dies deutet normalerweise auf einen Kurzschluss hin.
  • P2017: Der Code P2017 zeigt an, dass das PCM ein hohes Signal vom Ansaugkrümmer-Stellungskreis der Bank 1 erkannt hat, was normalerweise auf einen offenen Stromkreis hinweist.
  • P2018: Der Code P2018 zeigt an, dass das PCM ein intermittierendes Problem mit dem Ansaugkrümmer-Positionssensor der Bank 1 festgestellt hat.
  • P2019: Der Code P2019 zeigt an, dass das PCM ein Problem mit dem Ansaugkrümmer-Positionssensor der Bank 2 festgestellt hat.
  • P2020: Der Code P2020 zeigt an, dass das PCM festgestellt hat, dass der Sensor für die Position des Ansaugkrümmers der Bank 2 außerhalb des Bereichs liegt.
  • P2021: Der Code P2021 zeigt an, dass das PCM ein niedriges Signal vom Ansaugkrümmer-Positionsschaltkreis der Bank 2 erkannt hat. Dies deutet normalerweise auf einen Kurzschluss hin.
  • P2022: Der Code P2022 zeigt an, dass das PCM ein hohes Signal vom Ansaugkrümmer-Stellungskreis der Bank 2 erkannt hat, was normalerweise auf einen offenen Stromkreis hinweist.
  • P2023: Der Code P2023 zeigt an, dass das PCM ein intermittierendes Problem mit dem Ansaugkrümmer-Positionssensor der Bank 2 festgestellt hat.



Ronald Thomas
Ronald Thomas
Jeremy Cruz ist ein sehr erfahrener Automobil-Enthusiast und ein produktiver Autor im Bereich Autoreparatur und -wartung. Mit einer Leidenschaft für Autos, die bis in seine Kindheit zurückreicht, hat Jeremy seine Karriere der Weitergabe seines Wissens und seiner Expertise an Verbraucher gewidmet, die zuverlässige und genaue Informationen darüber suchen, wie ihre Fahrzeuge reibungslos funktionieren.Als vertrauenswürdige Autorität in der Automobilindustrie hat Jeremy eng mit führenden Herstellern, Mechanikern und Branchenexperten zusammengearbeitet, um das aktuellste und umfassendste Wissen in der Autoreparatur und -wartung zu sammeln. Sein Fachwissen erstreckt sich auf ein breites Themenspektrum, darunter Motordiagnose, routinemäßige Wartung, Fehlerbehebung und Leistungssteigerung.Im Laufe seiner Karriere als Autor hat Jeremy den Verbrauchern stets praktische Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und zuverlässige Ratschläge zu allen Aspekten der Autoreparatur und -wartung gegeben. Sein informativer und ansprechender Inhalt ermöglicht es den Lesern, komplexe mechanische Konzepte leicht zu verstehen und die Kontrolle über das Wohlergehen ihres Fahrzeugs zu übernehmen.Über seine schriftstellerischen Fähigkeiten hinaus haben Jeremys echte Liebe zu Automobilen und seine angeborene Neugier ihn dazu angetrieben, ständig über neue Trends, technologische Fortschritte und Branchenentwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben. Sein Engagement für die Information und Aufklärung der Verbraucher wurde von treuen Lesern und Fachleuten anerkanntwie.Wenn Jeremy sich nicht gerade mit Automobilen beschäftigt, kann man ihn dabei antreffen, wie er malerische Routen erkundet, Automessen und Branchenveranstaltungen besucht oder in seiner Garage an seiner eigenen Sammlung klassischer Autos bastelt. Sein Engagement für sein Handwerk wird durch seinen Wunsch angetrieben, Verbrauchern dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen über ihre Fahrzeuge zu treffen und sicherzustellen, dass sie ein reibungsloses und angenehmes Fahrerlebnis haben.Als stolzer Autor des Blogs für den führenden Anbieter von Autoreparatur- und Wartungsinformationen für Verbraucher ist Jeremy Cruz weiterhin eine zuverlässige Wissens- und Orientierungsquelle für Autoenthusiasten und Alltagsfahrer gleichermaßen und macht die Straße sicherer und zugänglicher alle.